| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angelsport- und Naturschutzverein 1990 e.V. Im Sommer 1990 reifte bei ein paar wenigen Leuten die Idee, dass man sich zur Ausübung des gemeinsamen Hobby Angeln zusammenschließen könnte und am 9. September 1990 wurde der Angelsport- und Naturschutzverein gegründet. Bei der Gründungsversammlung wurde festgelegt, dass der Naturschutz als gleichwertiges Vereinsziel mit in die Satzung aufgenommen wurde.. Der junge Verein veranstaltete bereits am 3. Oktober 1990 Tag der Deutschen Einheit sein erstes Grill- und Räucherfest. Das Grill- und Räucherfest wird seitdem in jedem Jahr, am letzten Sonntag im August, in Berglangenbach gefeiert. Da im Ort keine Angelgelegenheit vorhanden war, reifte sehr schnell der Plan ein Gewässer zu pachten, zu kaufen oder eine Anlage zu bauen. Das Bauen stellte sich als ein Projekt heraus das nicht nur mit großen finanziellen Anstrengungen, sondern auch mit sehr großen Auflagen und Hindernissen verbunden heraus. Fünf Jahre nach Gründung wurde eine aus vier Weihern bestehende Anlage in Hoppstädten gekauft. Von diesem Zeitpunkt an konnten die Angler an einem Vereinsgewässer ihrem Hobby frönen. In der Folgezeit konnten noch die Fließgewässer in der Gemarkung Berglangenbach gepachtet werden. Durch ausgewogene Besatzmaßnahmen entwickelten sich diese wieder wie in früheren Jahren zu einem sehr guten Forellengewässer. Die Naturschutzsparte legte ihr Hauptaugenmerk auf den Vogelschutz. Der Verein übernahm auch die Bachpatenschaft für die gepachteten Gewässer. Heute ist dem Verein die Gemeinnützigkeit zuerkannt und er hat ca. 50 Mitglieder, davon ungefähr. 1/3 Jugendliche, was zeigt, dass die Jugendarbeit einen großen Stellenwert hat. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Bild zeigt Jugendliche mit ihren Betreuern an der Weiheranlage in Hoppstädten. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Informationen erhalten Sie bei einem der nachfolgend aufgeführten Vorstandsmitgliedern: 1. Vorsitzender: Maik Bach Am Biehl 7, 55776 Berglangenbach, Tel. 06789/554 2. Vorsitzender: Wolfgang Bach, Am Biehl 7, 55776 Berglangenbach, Tel. 06789/554 1. Silke Kirchmeier, Zum Stock 7, 55776 Berglangenbach, Tel. 06789/1432 email: iwbach@t-online.de | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||