Willkommen in Berglangenbach
l

Spielplatzerneuerung

Update: Einigung erfolgt!

 Wie geplant wurde der Winter erfolgreich für das Planen und Einholen von diversen Angeboten genutzt. Es war ziemlich schnell klar, dass vom vorhandenen Budget ein größeres Spielgerät mit Türmen, Hängebrücke sowie Kletter- und Rutschmöglichkeiten angeschafft werden soll. Ebenso ist ein Karussell und ein Bodentrampolin in Planung. Mehrere Angebote von namhaften Herstellern von Spielplatzgeräten lagen auf dem Tisch. Unter anderem von ESPAS, SEIBEL, EIBE und SAUERLAND. Jeder Anbieter hatte seine Vorzüge in diversen Bereichen. Letztlich konnte sich das Team demokratisch für den Hersteller SEIBEL einigen. Seibel ist in der Region bereits durch andere Spielplätze (z.B. am Nahequellpfad) bekannt und konnte durch ein preislich angemessenes Angebot eines Spielgerätes aus Robinienholz punkten.  Robinienholz ist pilzresistent und deutlich langlebiger als andere Holzarten, wodurch wir auch eine längere Garantie auf die Lebensdauer des Holzes erringen konnten.  

Die Entscheidung liegt letztlich aber beim Gemeinderat, welcher am kommenden Mittwoch final über den Zuschlag entscheiden wird.

Damit wird die Arbeit aber noch nicht erledigt sein. Nebenbei wurde bereits über die Gestaltung des Spielplatzes diskutiert. Es werden noch Zäune und Begrünung benötigt, Schilder, Fahrradständer usw. Dies werden die weiteren Arbeiten für das Team in den nächsten Monate sein. Ebenso fehlt auf dem gesamten Gelände noch Mütterboden, was noch in Abstimmung mit der VG ist. 

Auch der hiesige Spielplatzprüfer war schon mit einigen Ratsmitgliedern vor Ort und konnte eine erste Einschätzung über die Fläche als auch die bisherige Planung des Teams abgeben. Auch die Altgeräte wurden besichtigt, welche noch in einem sehr guten Zustand sind und dementsprechend auch wieder aufgestellt werden könnten. Lediglich kleine Austauschmaßnahmen von Ketten oder Sitzflächen wären nötig. Außerdem äußerte er sich positiv über das Engagement des Teams, welches er nicht überall antreffe.

Dementsprechend wird das nächste Treffen der Beteiligten auch nicht lange auf sich warten lassen. Sobald eine Entscheidung im Rat getroffen wurde, werden die nächsten Schritte initiiert. 

Sollten noch weitere Fragen oder Anregungen offen sein, sprecht das Team gerne an.

Arbeitsgemeinschaft Spielplatz 2025

Durch eine notwendige Umbaumaßnahme unterhalb des Spielplatzgeländes musste unser alter Spielplatz zeitweise weichen.

Aus diesem Anlass wurde zeitgleich eine Spielplatzerneuerung angestoßen. In diesem Projekt soll der Spielplatz für unsere kleinen Berglangenbacher erneuert und modernisiert werden. Neben der Neuanschaffung von Spielgeräten, werden veraltete Geräte ausgetauscht oder instandgesetzt. Natürlich wird es auch wieder eine "Sitz- und Schnawwel-Ecke" für die Eltern geben. 

Dies alles erfordert viel Planungsgeschick und tatkräftiges Anpacken. Deshalb traf sich am 16.11.2024 zum ersten Mal das Spielplatzgremium um diese Aufgabe gemeinsam zu stämmen. Es konnten bereits Fortschritte in der Planung erreicht, sowie Anfragen und erste Gespräche an Firmen gestellt werden. Viele Ideen sind vorhanden. Alle wollen einen schönen Spielplatz für unseren Dorfmittelpunkt gestalten. Der Winter 24/25 wird vorrangig für die Planung und Vorbereitung genutzt, sodass im ersten Halbjahr mit den Aufbaumaßnahmen begonnen werden kann.

Das Gremium setzt sich aus folgenden Rats- und Gemeindemitgliedern zusammen:

Kurt Jenet
Andy Seibert
Lena Eisenhut
Manuel Schulz
Marco Eisenhut
Denise Nied
Ingo Mayer
Lars Stutzkeitz
Michael Hirsch
Pascal Gilcher
Raik Pokorny

Bei Fragen und Ideen sprecht das Team gerne an.

Bilder der Umbaumaßnahme:

  • DJI_0021
  • DJI_0023
  • DJI_0024
  • DJI_0028
  • DJI_0029
  • DJI_0030